Hätte es die Effektfeuer von AnagÖfen Scheminée damals schon gegeben, wäre das Hantieren mit allerlei Werkzeug zum Feuermachen überflüssig gewesen. Über der Eingangstür der Firma AnagÖfen/Studio Rüegg in 6340 Baar könnte ein Schild hängen mit der Aufschrift: Hier kocht der Chef persönlich.
Allerdings kocht der Gründer und Inhaber Walter Andermatt, eidg. Dipl. Hafnermeister, nicht (jedenfalls nicht in der Firma), sondern er baut Öfen. Und das seit 1999, zusammen mit zwei weiteren qualifizierten Mitarbeitern vom Fach. Zusätzlich werden noch Auszubildende herangezogen. Ein kleines Unternehmen also, was dem Chef ermöglichte, noch selbst auf Baustellen mitzuarbeiten.
Basierend auf der hohen Qualität des Betriebes und seiner Produkte blieb es nicht aus, dass eine Partnerfirma anbot, bei ihnen einzusteigen:
Das Studio Rüegg, mit Hauptsitz in 8340 Hinwil, Studbachstrasse 7.
Tel.: + 41 44 938 58 58
E-Mail: info@ruegg.swiss
Haben Sie schon einmal brennendes Wasser gesehen?
‚Ja, das haben wir‘, hören wir Sie sagen. Dabei denken Sie an die Situation, in der Sie brennendes Öl in der auf dem Herd vergessenen Pfanne mit Wasser löschen wollten. Die chemische Reaktion war Ihnen bis dahin unbekannt. Dann hatten Sie ein wahres Feuerwerk auf dem Herd. Das Wasser, das sich aufgrund der Verbindung mit dem brennenden Öl in einer Stichflamme entzündet, sprüht in alle Richtungen.
Solch einen Effekt braucht man bei einem 3D Effektfeuer Wasserdampf Kamin nicht befürchten. Es scheint unglaublich zu sein, was der Betrachter zu sehen bekommt. Die kalten Flammen sehen realistisch und täuschend echt aus. In allen farblichen Facetten, so wie eine natürliche Flamme sich darstellt. Das Erscheinungsbild des Effektfeuers kann per Fernbedienung individuell geregelt werden.
- Sie können die Höhe der Flammen anpassen
- ebenso stellen Sie ein, wie langsam oder schnell die Flammen lodern sollen
- die Farbnuancen können nach Bedarf verändert werden
Wie geht das?
Die Flammen entstehen durch feinen Wasserdampf, dessen winzige Tröpfchen ganze Schwaden bilden, die von LEDs angestrahlt werden. Man kann mit den Händen durch sie hindurch greifen, ohne sich zu verbrennen. Das ist ein magischer Effekt, der die Bezeichnung Effektfeuer mehr als rechtfertigt.
Obwohl die Effekte des Feuers als magisch empfunden werden, hat es nichts mit Zauberei zu tun, sondern mit Physik. Gepaart mit dem Geschick und Erfindungsgeist der Firmengründer.
‚Hyggeliges‘ Effektfeuer
Der aus Dänemark stammende Begriff „Hygge“ ist mittlerweile zum Lifestyle-Modewort geworden und versinnbildlicht unmittelbar das Gefühl von Gemütlichkeit und Geborgenheit. Dieser Trend samt seiner Bezeichnung wird bald wieder in der Versenkung verschwinden. Ein vom Ofenbauer in traditioneller Handwerkskunst gefertigter Cheminée hingegen hat ein Leben lang Bestand.
Stellen Sie sich einmal einen 3D-Wasserdampf Kamin als Raumteiler vor. Er wird nicht nur zum blickfangenden Hingucker werden, sondern Sie in die entspannte Stimmung von Lagerfeuerromantik versetzen. Was gibt es im Winter schöneres, als sich warm einzukuscheln und sich von loderndem Feuerschein entschleunigen zu lassen?
Die optischen Unterschiede zwischen Holz- und Gasbefeuerung sind nicht so gravierend, wie man denken mag. Der größte Vorteil einer Gasbefeuerung mit Erd- oder Propangas (+ Unterstützung von Strom) ist eine saubere und nachhaltige Alternative zum Holzfeuer. Man kann sie per Knopfdruck an der Fernbedienung regeln, ohne sich vom bequemen Sitzplatz erheben zu müssen.
Eine wesentliche Erleichterung
Sie müssen nicht mehr bei Wind und Wetter in den Schuppen über den Hof marschieren, um Nachschub an Brennmaterial herbeizuschaffen. Auch die Asche zu entsorgen entfällt, denn es gibt keine Asche mehr, deren Staub aus der Feuerstelle entweicht, um sich auf das auf gesamte Interieur zu verteilen.
Besuchen Sie einen unserer zahlreichen Ausstellungsräume, die über ganz Europa verteilt sind. Über diesen Link gelangen Sie zu einer Kartenübersicht der Vertragshändler in Europa. Einer unserer Schauräume ist bestimmt in der Nähe Ihres Wohnortes. Sie werden Ihren Augen nicht trauen, wenn Sie die Gelegenheit bekommen, ein Effektfeuer zum ersten Mal bestaunen zu dürfen. Es wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen, verbunden mit dem Wunsch, Ihr Eigenheim mit solch einer Anlage zu bereichern.
Über folgenden Link gelangen Sie direkt auf unsere Homepage. Dort können Sie sich in aller Ruhe einstimmen auf unsere Angebote, bevor Sie eines unserer Studios besuchen. Hier können Sie auch die Rufnummern, Anschriften sowie E-Mail-Adressen von uns einsehen.
Sie werden verstehen, dass wir Ihre vorherige Anmeldung benötigen, damit wir Sie gebührend empfangen und beraten können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Zwecks Besprechung der örtlichen Gegebenheiten in Ihrem Zuhause, können auch wir gerne bei Ihnen hereinschauen. Scheuen Sie sich nicht, uns danach zu fragen.